Seitenbeginn . Zur Hauptnavigation . Zum Seiteninhalt

3D-Informationen

Darstellung eines Digitalen Geländemodells in senkrechter Perspektive mit Schatten
Darstellung eines Digitalen Geländemodells in senkrechter Perspektive mit Schatten

Als dreidimensionale Geobasisdaten gelten das Digitale Geländemodell, welches im Amtlichen Topographischen Kartographischen Informationssystem (ATKIS) geführt und gepflegt wird, und Gebäudemodelle sowie das Digitale Oberflächenmodell.

Im Jahr 2010 hat sich die Arbeitsgemeinschaft der deutschen Vermessungsverwaltungen (AdV) verpflichtet, ab 2013 ein 3D-Gebäudemodell als sogenanntes Block- bzw. Klötzchenmodell (Level of Detail | LoD1) für die Nutzer in Verwaltung und Wirtschaft bereitzustellen. Mittelfristig sollen die Daten auch in der Realisierungsstufe LoD2 (Blockmodell bzw. Klötzchenmodell mit Dachformen) bundesweit zur Verfügung stehen.

Für Thüringen stehen die dreidimensionalen Geobasisdaten seit 2017 im LoD2 flächendeckend für den Freistaat zur Verfügung.

Beispiel für eine Darstellung von Gebäuden ohne Dachform (LoD1)
Beispiel für eine Darstellung von Gebäuden ohne Dachform (LoD1)
Beispiel für eine Darstellung von Gebäuden mit Dachformen (LoD2)
Beispiel für eine Darstellung von Gebäuden mit Dachformen (LoD2)

Der Freistaat Thüringen in den sozialen Netzwerken: